Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO) Gemeinde Böbing Anbringung von zwei Verkehrszeichen “Absolutes Halteverbot” auf dem Lagerhausgrundstück Flur Nr. 84. Amtliche Bekanntmachung 08.04.21
Bekanntmachung Ergänzungssatzung
gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB Über die Einbeziehung von Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Böbing, Teilflächen der Flurnummern 117 Bekanntmachung über eine erneute, verkürzte Auslegung gem. § 4 Abs. 3 Satz 2 BauGB Bekanntmachung 19.04.2021
Bekanntmachung 6. Flächennutzungsplanänderung
für den Bereich Gewerbegebiet-Pischlach Moos 2/Erweiterung Bekanntmachung über eine erneute, verkürzte öffentliche Auslegung gem. §4 a Abs. 3 BauGB nach öffentlicher Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB Bekanntmachung 19.04.21 6. Flächennutzungsplanänderung
Bekanntmachung Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung öffentlicher Straßen
Bekanntmachung vom 26.02.2021 – öffentliche Auslegung vom 04.03.2021 bis 06.04.2021 Bekanntmachung vom 27.02.21 Verordung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Reinigungs- und Sicherungsverordnung
Protokolle der letzten Gemeinderatssitzungen in Böbing
Hier können Sie die letzten Protokolle der öffentlichen Gemeinderatssitzung von Böbing lesen oder auf Ihren PC herunterladen..
Böbinger Mitteilungsblatt März-April 2021
Hier geht`s zum Böbinger Mitteilungsblatt März-April 2021 Info über Termine Jahresablesung des Wasserverbrauches Wasserwerte Böbing Anmeldung Kindergarten Anmeldeformular Kindergarten Kläranlage Böbing Grüngutsammelstelle an der Kläranlage Bücherei Böbing Wildschäden Kinderbibeltage aus der Tüte sichere Dorfstraßen in Böbing und Pischlach Handy Rückgabe- der Umwelt zuliebe Anwaltssprechstunde Rentenanträge-Kontenklärung freilaufende Hunde Papier- und Pappesammlung durch die Freiwillige Feuerwehr SC …
Bekanntmachung Bebauungsplan “Brunnenweg”
Bekanntmachung Bebauungsplan “Brunnenweg” öffentliche Auslegung gem. §3 Abs. 2 BauGB Bekanntmachung Bebauungsplan
Wildschaden
Um Wildschäden (Reh, Rotwild) und Schwarzwildschäden ans Landratsamt weitermelden zu können, bitten wir Sie, die entstandenen Schäden im Gemeindeamt bis spätestens zum 30. April .2021 zu melden. Die betreffenden Formulare sind auf der Gemeinde erhältlich oder als PDF- Datei herunterzuladen: – Meldebogen Schwarzwildschaden – Meldebogen Wildschaden
Bekanntmachung Entwässerungssatzung
Bekanntmachung 4. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Böbing (BGS/EWS) vom 01.09.2009 Bekanntmachung 4. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Böbing (BGS/EWS) vom 01.09.2009 4. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung
Informationen Bürgerversammlung 2020
Hier erhalten Sie Informationen über Böbing im Jahre 2020 Bürgerversammlung 2020
Bekanntmachung Bebauungsplan Pischlach Ammerblick
Bauleitplanung der Gemeinde Böbing; Bebauungsplan “Pischlach Ammerblick II-MI”;Bekanntmachung Bauleitplanung Pischlach Ammerblick II-MI Bauleitplanung der Gemeinde Böbing; Bebauungsplan “Pischlach Ammerblick II-WA”; Bekanntmachung Bauleitplanung Pischlach Ammerblick II-WA
Böbinger Mitteilungsblatt Januar – Februar 2021
Hier geht`s zum Böbinger Mitteilungsblatt Januar-Februar 2021 Weihnachtswünsche der Vereine Brandgefahr Christbäume Winterzeit Silvester Feuerwerk Papier- und Pappesammlung am 09.01.2021 Bürgerversammlung 2020 Verteilung italienischer Weihnachtskuchen an die Böbinger Kinder VdK Veteranen- und Reservistenverein Böbing Förderverein Böbinger Kinder e.V. Schützenverein Schnalz Böbing MSC Böbing Blaskapelle Böbing Alpenverein Böbing Brombergalm Gasthof Haslacher SC-Böbing Freiwillige Feuerwehr Böbing Pfarrei …
Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
BayMBI. 2020 Nr. 737 vom 15. Dezember 2020 Elfte Bayrische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Verteilung von kleinen Weihnachtskuchen (Panettone) an die Böbinger Kinder
Am 24.12. wird Giovanni (Vereinswirt) und der MSC kleine Kuchen an alle 2-12 Jahre alten Kinder in Böbing verteilen. Wir bitten Sie eine Kerze oder eine Laterne vor die Haustüre zu stellen, damit kein Kind vergessen wird. Geplant ist die Verteilung: um 14 Uhr im Dorfbereich Böbing um 14:45 Uhr in Leithen, Thalmühle, Pischlach linke …
Weihnachtswünsche an alle Böbinger- und Böbingerinnen
Der MSC Böbing wünscht allen Bürgern und Bürgerinnen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2021. Bleibt`s gsund An die Mitglieder des Schützenvereins Schnalz Böbing Liebe Schützinnen und Schützen, da wir situationsgebunden unser Vereinsleben nicht wie gewohnt mit der Generalversammlung aufnehmen konnten, möchte ich mich auf diesem Wege an euch …
Bayrisches Gigabit-Förderverfahren
Die Gemeinde Böbing beabsichtigt im Rahmen des Gigabitförderverfahrens alle „weißen und grauen Flecken”, die bisher noch kein Glasfaseranschluss haben, mit FTTH (Glasfaser bis ins Haus) anzuschließen. In Böbing könnten durch den Ausbau im bayerischen Förderprogramm speziell der Hauptort Böbing und in die Ortsteilen Pischlach und Wimpes, die noch nicht mit FTTH erschlossen sind, gefördert werden. …
Böbinger Mitteilungsblatt November-Dezember 2020
Hier geht`s zum Böbinger Mitteilungsblatt November-Dezember 2020 Bürgerversammlung Böbing präsentiert sich Klima Sparbuch der Energiewende Oberland Mitteilung der EVB Winterdienst Ausbau der Kreisstraße WM 24 VdK Blaskapelle Böbing Bücherei Alteisencontainer Abwasserabgabe Kleinkläranlage Stellenanzeige Schönegger Käsealm Veteranenverein Böbing – Friedhofsammlung Einladung zur Gedenkfeier zum Volkstrauertrag Frauenbund und Bäuerinnen Mund- und Nasenmasken Friedhof Grüngutsammelstelle Altpapiersammlung Pfarrverband Rottenbuch …
Corona Ampel vom Staatsministerium Bayern
Widmung, Umstufung oder Einbeziehung öffentlicher Straßen
Verfügung des Seebichlweg, Fl.Nr. 1701/9 Straßenwidmung
Tag des Einbruchschutzes am 25.10.2020
Mit der bevorstehenden „dunklen“ Jahreszeit beginnt erfahrungsgemäß auch die Hochsaison von Wohnungseinbrechern. Durch intensive präventive und repressive Bekämpfungsmaßnahmen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd konnte die Zahl der Einbrüche im südlichen Oberbayern deutlich gesenkt werden. In diesem Jahr werden Informationsveranstaltungen im Zeitraum vom 18.10. bis 08.11.2020 zum Thema Einbruchsschutz unter dem Motto „Hallo Nachbar“ durchgeführt. Auch Sie …