Statistik, Zahlen und Informationen
Hier dreht sich alles rund um Zahlen und Fakten rund um die Gemeinde Böbing.

Einwohner
Aktuell (Stand 01.12.2024) leben in Böbing 1980 Einwohner. Davon sind
- 880 Einwohner ledig,
- 859 verheiratet,
- 129 geschieden und
- 112 verwitwet.
In 2024 gab es 20 Geburten und 14 Sterbefälle, 79 Personen sind zu- und 64 sind weggezogen.

Alterstruktur
unter 3 Jahre | 65 |
3-5 Jahre | 60 |
6-10 Jahre | 115 |
11-16 Jahre | 129 |
17-22 Jahre | 119 |
23-30 Jahre | 185 |
31-50 Jahre | 494 |
51-65 Jahre | 496 |
66-75 Jahre | 147 |
76-85 Jahre | 140 |
86-95 Jahre | 30 |
Vereine
22 Vereine und zahlreiche Gruppen bereichern das soziale Leben in Böbing. Um das Vereinsleben zu sichern, wurde seitens der Gemeinde viel für die Unterbringung der Vereine investiert, zum Beispiel durch den Neubau von Turnhalle, Scheiberhaus, Feuerwehrhaus und Sportheim. Die Ortsvereine gehen im Gegenzug die Verpflichtung ein, die Dorfjugend zu fördern und in die Gemeinschaft einzubinden. Sowie das Brauchtum und den Zusammenhalt im Dorf zu erhalten und zu pflegen. Die Strukturen der örtlichen Vereine sind das Rückgrad unserer Gesellschaft.
Landwirtschaft
Wir sind stolz auf unsere 84 landwirtschaftlichen Betriebe. Davon werden 44 im Vollerwerb betrieben. Mit diesen landwirtschaftlichen Strukturen wird der Fortbestand der Landwirtschaft und der bäuerliche Charakter des Ortes bewahrt.
Gewerbe
Unsere Gemeinde weist eine abwechslungsreiche und lebhafte Gewerbestruktur auf. Vom „Ein-Mann-Betrieb“ bis zum Mittelstandsbetrieb mit 60 Mitarbeitern ist eine große Spanne an Gewerbetrieben vor Ort. 161 Gewerbetreibende im Handel, Handwerk und Sonstiges Gewerbe ermöglichen in Böbing Arbeit und Wertschöpfung. Dadurch entstehen Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort.
Nahversorgung
Böbing ist mit einer Metzgerei, einer Bäckerei und dem Lebensmittelladen gut ausgestattet. Weiterhin sind bei uns Bankfilialen der Raiffeisenbank Steingaden und der Sparkasse Oberland. Das Raiffeisenlagerhaus bietet ein breites Sortiment an Bauwaren, Lebensmittel, Getränkehandel, Futtermittel und Gebrauchsgegenständen. Eine Allgemeinarztpraxis sichert die gesundheitliche Versorgung im Ort. Gastronomische Vielfalt ist durch 3 Gastwirtschaften und ein Café geboten.